ich hab mir einen Windows Scripteditor zusammengebastelt, mit dem man die php scripte für die Wochenprogramme und das Verlinken von Fenstern und Stellern grafisch zusammenklicken kann. Am Ende kommt ein Script raus, das dann an der Konsole gestartet werden kann.
Das Tool kann bereits erstellte Scripte einlesen und merkt sich auch die einmal eingegebenen Geräte mit ihren IDs.
Das Programm ist allerdings nicht bis ins Kleinste debugged.
Besteht Interesse an diesem Tool ? Dann würde ich es auch zur Verfügung stellen.
das freut mich. Mir geht es mit php ebenso drum hab ich mir das Leben etwas einfacher gemacht.
Zur Bedienung:
Als erstes entweder ein bestehendes File einlesen oder die Geräte mit ID eingeben und anlegen. (z.B. Wohnzimmer und ID 5) Die Geräte werden dann in einer Textdatei abgespeichert, damit ihr sie nicht jedesmal neu eingeben müsst. Die Datei wird bei jedem Start des Programms automatisch eingelesen.
Die ECO Temperatur habe ich vorbelegt. Wenn nicht alle 13 Zeiten definiert werden, füllt das Programm den Rest mit der ECO Temperatur auf.
Wenn beim Verlinken oder den Config Temperaturen nichts eingegeben wird, schreibt das Programm auch nichts darüber in das php File.
Ausführen dann wie gehabt. Kopieren in das /var/lib/homegear/script Verzeichnis. Dann mit homegear -e rs script.php starten.
Seid gnädig beim Testen, ist nicht bis ins Kleinste debugged.
wäre es grundsätzlich möglich dein Tool um die Auswahlmöglichkeit zwischen MAX! und HM zu erweitern ?
Sodass für jeden Typ eine andere PHP Vorlage verwendet wird ?
prinzipiell schon, doch ich habe keine HM Geräte. Ich weiß daher auch die Werte nicht.
Wenn du einfach die Daten, die du nicht hast weglässt oder anschließend aus dem php File löschst? Das wäre immer noch einfacher als z.B. das Wochenprogramm selber zu schreiben.