Ich habe hier noch ein TRX-868 Modul, das ich aus dem älteren Modell des größeren ELV-Homematic USB Moduls habe.
Weiß jemand, was für CC110x Chips in den TRX-868 Modulen von ELV verbaut sind? Ist das der CC1101, so dass ich das Modul auch direkt mit Homegear nutzen könnte?
das TRX-868-Modul funktioniert mit Homegear. In dem Modul steckt ein TI CC1100 oder TI CC1101. Beide funktionieren mit den oben genannten Einstellungen.
Ich habe einmal segor.de/#Q%3DPC-503%26M%3D1 benutzt, die Kabel auf ca. 5 cm gekürzt. An die Lötaugen des CC1101-Moduls anlöten (gemäß Bild in diesem Thread), aus einem Kabelrest eine Antenne (17,3 cm, Lambda/2…) abgeschnitten. “Korrekt” auf die Raspi-Leiste gesteckt – fertich… Mein Raspi-Gehäuse ist etwas höher mit “Zwischenboden”, da liegt das CC1101-Modul drauf.
Viel Spaß!
UPDATE: Wie in den späteren Kommentaren RICHTIG (!) gestellt wird – die Antenne ist ca. 8,6 cm lang, also Lambda/4!!
kleine Anmerkung zum Thema " Antenne (17,3 cm, Lambda/2…" im vorletzten Beitrag, keine Ahnung weshalb Lambda/2 - aber für 50 Ohm Fusspunktimpedanz ist das falsch, da müsste Lambda/4 hin, also ca.8.6 cm wären m.M. richtig.
Gruss - starfish
Du hast recht (auch wenn die Fußpunktimpedanz nicht die einzige Eigenschaft einer Antenne ist): es muss 8.5cm sein. Das Missverständnis rührt wahrscheinlich von der Verwechslung zwischen einer Dipolantenne (Lambda/2) und einer Monopolantenne=Marconiantenne (Lambdy/4). Die Dipolantenne braucht eine symmetrische Zuleitung (Lecherleitung bzw. “ANTN” und “ANTP”). Hier haben wir eine asymmetrische Zuleitung (Koaxial bzw. “ANT” und “GND”), da passt eine Marconiantenne dran, also ein Draht von 8,5cm. Optional kann man noch Ground-Radials an “GND” löten, etwa wie in der angehängten Zeichnung nach dem Vorbild von viewtopic.php?f=23&t=147&p=1479&hilit=malli#p1464 . Wenn der Draht isoliert ist, sollte er um den sog. Verkürzungsfaktor von ca. 0,9 kürzer sein, also etwa 77mm wie bei techwriter.
Hab noch mal schnell eine kleine Übersicht gezeichnet. Da das Funkmodul deutlich kleiner als Lambda/2 ist, kann man seine Effizienz mit den Radials verbessern. Die Impedanz des Antennenanschlusses (50 Ohm) ist zwar nicht ganz an die Antenne angepasst (36 Ohm), aber das ist bei der Milliwatt-Sendeleistung nicht dramatsisch. Die Zeichnung aus dem vorgien Post ist nur ein einfacher Vorschlag, der optimiert werden kann, aber auch so ganz gut funktionieren sollte.
Hallo,
Ich bin neu im Forum. Mich interessiert, ob es ein Tutorial gibt, aus dem man entnehmen kann, wie man einem Thermostat verbindet. Ich besitze als Funkmodul, das von der Fa. Pollin. Die Einträge in die. conf Datei habe ich durchgeführt. Später möchte ich über das Internet mit openHab Einstellungen vornehmen.
Besten Dank für jeden Hinweis.
nur zur Info, ich hatte mit diesem Modul arg zu kämpfen.
Also wenn Du mit ein massiven kworker Prozessorlast Probleme hast, weißt Du wo du zu suchen hast.
Mich hat das, ein paar Tage gekostet. Es soll jetzt nicht heißen, dass das Modul schlecht oder fehlerhaft ist, aber unter gewissen
Konfiguration im PI werden diese Symptome ausgelöst.
Hallo akim,
Danke für deine Antwort. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein cc1101 Modul defekt ist. Ich würde gern das andere Modul einsetzen. Aus den Forenbeiträgen entnehme ich, dass du ein 5er Pack in China gekauft hast. Könntest du ein Exemplar an mich weiter verkaufen?
Hallo Achim,
danke für das Angebot, aber ich möchte doch lieber nicht nochmal das von Pollin. Der Link von der homegear page zu ali… führt ins Leere. Ich habe bei ebay ein Modul gefunden, das aus China kommt. Hier der link: ebay.de/itm/CC1101-wireless- … SwLVZV5SN5
Glaubst du das ist das richtige Teil?
Gibt es einen Händler in D oder in USA, bei dem man das Modul auch kaufen kann, denn von China hierher dauert es ja immer sehr lang?
Danke für die Hilfe
Hallo Günter,
Dein Link zu scheint auf ein baugleiches Modul zu zeigen.
Ich habe auch noch nicht weiter im Internet gestöbert nach Alternativen, wenn man aber bei AliExpress in der Suche den Chcip eingibt,
erhält man mehrere Händler die diesen Artikel führen.