ich wollte eben auf das neuste nightlie aktualisieren.
Ich bin wie immer vorgegangen.
Habe den Container zuerst ohne Konfig gestartet und anschließend die alte DB sowie meine homematicbidcos.conf (beides aus Version 2238) kopiert.
Aber der Container will einfach nicht laufen.
Im Log finde ich dann: Module HomeMatic BidCoS: LAN-Konfigurationsadapter "My-HM-CFG-LAN": Error: Cannot start listening , because rfKey is not specified.
Der rfKey ist aber gesetzt und funktioniert.
Kann es sein, dass Version 2445 einen Bug hat?
Habe hier das gleiche Problem. Weiter oben im Log habe ich noch folgendes gefunden: "
Error: The RF AES key specified in homematicbidcos.conf for communication with your BidCoS devices is not a valid hexadecimal string."
Und tatsächlich, der RF-Key ist kein Hexadezimalkey und enthält auch Zeichen nach F. Hat bisher tadellos funktioniert. Scheinbar wird das jetzt geprüft, was ziemlich blöd ist, da ich das Image nicht downgraden kann und auch meine Geräte nicht mehr ansprechen kann.
Was kann man hier tun?
Update: Ich hatte doch noch das alte Image und mit der 0.7.30-1900 und der alten DB funktioniert es wieder.
bei mir war es tatsächlich auch der Fall, dass mein Key keine validen HEX Zeichen enthielt. Nachdem ich das korrigiert habe, lief auch die neue Version problemlos.
Ich bin leider am verzweifel.
Von meinem Rasperry ist die Festplatte kaputt gegangen.
Nach einer neu Installation habe ich jetzt auch das Problem mit dem rfkey, neue Version halt.
Wenn ich jetzt den alten rfkey oldRfKey setze sagt Homegear das der nicht gültig ist und ich kann Gerät mehr anlernen.
Leider habe ich es auch nicht geschafft die Version 0.7.30-1900 zu installieren.
Da bekomme ich bei starten den Fehler hier.
homegear: symbol lookup error: homegear: undefined symbol: _ZN5Flows5INode15getNodeVariableENSt7__cxx1112basic_stringIcSt11char_traitsIcESaIcEEE
Bin echt am verzweifeln.
Muss ja irgendwie gehen dem Teil klar zu machen das man mal einen alten rfkey hatte.
das ist aber nicht die aktuelle Homegearversion? Welches Betriebssystem nutzt du?
Wenn ich jetzt den alten rfkey oldRfKey setze sagt Homegear das der nicht gültig ist und ich kann Gerät mehr anlernen.
Es reicht, wenn du rfKey setzt. oldRfKey ist für einen Schlüsselwechsel ohne Neuanlernen der Geräte gedacht.
Wichtig: Damit das Wiederanlernen klappt, müssen rfKey und centralAddress auf den alten Werten stehen. Nach dem Anlernen würde ich in jedem Fall über Homegear noch einmal einen Werksreset ausführen. Ein Wiederanlernen ist auch nur erforderlich, falls du die alte Homegeardatenbank nicht mehr hast, Homegear die Geräte also nicht (mehr) kennt.