Letzte Woche ist im Nachbarhaus ein Blitz eingeschlagen. Modem kaputt und KNX machte irgendwie nur noch die Hälfte. KNX war schnell programmiert und lief dann wieder.
Das habe ich dann zum Anlass genommen, mein Homegear mal auf den neuesten Stand zu bringen und wollte dann die DPKG-DIST in die Conf-Dateien einpflegen. Die alten Conf-Dateien sichern und dann die Daten einfach in die jeweilige Datei übertragen. Die Daten aus den alten Dateien in die neue einpflegen, das ist mir gleich.
Nach einem bisschen Fleißarbeit, der große Moment der Wahrheit. Zack, nix läuft mehr! Mmmh… woran kann das liegen. Hier und da, ein Datenpunkt vergessen zu übernehmen und der Errorlog, war mir in dem Moment auch keine wirkliche Hilfe.
Nach gut drei Tagen der Fehlersuche, der Entschluss. Ich werde die alten Dateien wieder zurück kopieren und nach und nach die Daten verändert. Auch hier ein wenig Arbeit.
Okay, Homegeaer läuft wieder und Mqtt nimmt auch wieder Daten an. Perfekt! Dann kann die Fehlersuche beginnen. Oh, nein mein Node-Blue ist komplett leer und alle Flows sind weg. Das ist jetzt echt Mist, davon habe ich kein Backup abgemacht.
Wie kann ich die Flows in Node-Blue wieder herstellen? Ich habe keine Daten gelöscht und alle alten Configdateien wieder hergestellt, aber Node-Blue ist leer.
Auf dem Raspi Pi 4 läuft: UI-Version 0.2.0-1321-dev , Version 0.8.0-3465.
Ich bin jetzt gerade nicht am Rechner, daher kann ich nicht nachschauen. Aber ich meine von den flows wird genauso wie von der DB ein Backup gemacht. Ist eine json-Datei. flows.json vielleicht? Die Backups liegen nebendran.
wenn Du die Flows als .json Datei vorliegen hast, dann kannst Du diese vielleicht über die Node-Blue Web-Oberfläche wieder importieren. Hier gibt es eine Funktion “Import” und man kann .json über Copy+Paste einfügen oder aus einer Datei hochladen.
Nur so eine spontane Idee, aber vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.