Das war am Ende ganz einfach. Ich habe die beiden Radios mit dem RPi verbunden, die Clk, MISO und MOSI-Leitungen der SPI-Schnittstelle werden von beiden gemeinsam genutzt. Bei den Chipselect-Leitungen braucht aber jedes Modul seine eigene Leitung: CE0 (Pin 24) für Homematic und CE1 (Pin 26) für MAX!. Auch die Interrupt-Leitungen (GDOx am Radio) müssen getrennt sein: GPIO25 für Homematic und GPIO24 für MAX!.
Die Konfigurations-Snippets dazu sind dann für Homematic:
[TI CC1101 Module]
id = My-CC1101
deviceType = cc1100
device = /dev/spidev0.0
responseDelay = 100
interruptPin = 2
gpio1 = 25
und für MAX!
[TI CC1101 Module]
id = My-MAX-CC1101
deviceType = cc1100
device = /dev/spidev0.1
responseDelay = 45
interruptPin = 2
gpio1 = 24
Wie das ganze im Aufbau aussieht sieht man ja weiter oben auf dem Foto. Funktioniert gut.
Cheers,
Wolfgang