Homematic Wettersensor emulieren

Hallo @anli,

das geht - auch die Übermittlung der Werte über Node-RED, ist aber mit etwas Aufwand verbunden. Es gibt zwei Hürden:

  1. Es müsste die HomeMatic-Wetterstation als virtuelles Gerät in das BidCoS-Modul einprogrammiert werden.
  2. Da es kein offizielles HomeMatic-BidCoS-Modul für die CCU3 gibt, müsste Homegear mit Hilfe der Toolchain manuell kompiliert werden.

Wir haben aktuell keine Kapazitäten, das virtuelle Gerät selbst zu implementieren, ich kann hier aber grob beschreiben, wie es funktioniert und leiste gerne Hilfestellung, falls jemand sich daran versuchen möchte:

Virtuelle Geräte sind ganz normale Homegear-Peers, mit zusätzlicher Logik. Das bedeutet, es kann tatsächlich ohne Weiteres eine virtuelle HM-WDS100-C6-O-2 angelegt werden. Als Vorlage kann der HM-CC-TC genutzt werden:


Das Senden von Paketen ist in der Klasse implementiert. Der Empfang von Paketen erfolgt durch Implementierung der Methode

void packetReceived(std::shared_ptr<BidCoSPacket> packet);

Den Rest übernimmt Homegear automagisch.

Viele Grüße

Sathya

2 Likes