Entwicklung virtueller Raumtemperaturfühler

Ergänzung:
Ich habe inzwischen diesen Post gefunden: (Homematic Wettersensor emulieren)
Dort wird der virtuelle HM-CC-TC erwähnt, welcher in HomematicBidCos bereits implementiert ist. Sind für die MAX! Familie auch die entsprechenden Vorkehrungen getroffen, sodass ich den virtuellen HM-CC-TC ebenfalls als Vorlage nehmen kann oder muss noch mehr getan werden?

Außerdem verstehe ich calculateCycleLength bzw. calculateLastDutyCycleEvent noch nicht. Ich vermute (befürchte), dass es dort um Berechnungen geht, die für das Timing der Funknachrichten relevant sind? Kann die ggf. übernehmen oder muss das für MAX! neu geschrieben (erstmal ermittelt) werden?

VG
Kevin