Homegear und Bookworm

Hi wlanrouter,
es hat mir keine Ruhe gelassen (es brennt mir auch etwas die Zeit unter den Nägeln) und so habe ich heute Nacht Deine Installations"prozedur" getestet.
Den .debs habe ich nach Deiner Anleitung die control “verbogen”. Beim Start hat es dann noch Fehlermeldungen wegen Versionskonflikte gegeben, da habe ich mit ln -s auf die neueren Pakete gelinkt; bis auf die libssl_1.1 ging das.
Es geht. Coole Sache!
Ich kann aber die AdminSeite (noch) nicht aufrufen, die NodeBlue Seite für das Erstellen der Flows geht. Mal sehen, heute abend geht es weiter, im Moment bin ich auf der Arbeit…

Da habe ich es “leichter”, ich habe kein altes System. Ich muss so oder so Alles neu aufsetzen, da ich von OpenHAB ja weg will.

Ich habe heute früh in der homegear.conf gesehen, dass man da das Level für die Logs einstellen kann; stelle ihn von “info” (ich glaube 4) doch mal auf 5 oder 6 (debug). Vielleicht hilft das ja schon.

Gruß
Elux