ich habe mir einen CC1101 mit Raspi 3 aufgesetzt um meine Homematic BidCos Rolloaktoren HM-LC-Bl1PBU-FM zu updaten. Die sind teilweise auf Version 2.1 und 2.B ist verfügbar.
Verfügbarkeit des Updates wird mir auch in homegear -r ls
oder über homegear Kickstart angezeigt.
Wenn ich mit homegear -r ls pud 2
versuche das ausgesuchte Rollo zu updaten kommt
Auch den Rollo-Aktor in den Anlernmodus zu versetzen und dann upzudaten bringt nichts. Der Aktor hat als Interface das Gateway. Roaming ist für dieses Gerät aus.
Kann mir jemand sagen, was da schiefläuft?
könntest du das Log als Textdatei ab dem pud noch einmal hier posten? Das Gerät scheint ja in den Updatemodus zu wechseln, akzeptiert dann nur die Firmware nicht (es kommen keine ACKs).
Hallo @sathya,
anbei das log.
Ich habe nur die IDs von anderen HM Geräten, die “dazwischengefunkt” haben “ausge-x-t” (nicht wundern).
Der Rest ist original.
da finden Resends statt, welche die gesamte Kommunikation kaputt machen. Das Problem sollte jetzt gefixt sein. Es trat nur in Verbindung mit dem Homegear-Gateway auf, da Homegear selbst nicht eine bestimmte Updatemodus-Statusvariable gesetzt hatte. Könntest du das Ganze noch einmal mit dem nächsten Nightly probieren (0.8.0-2869)?
sehr gern! Zum Verständnis: die nightly muss nur auf der homegear-basis installiert sein, oder auch / nur auf dem gateway?
Bin nicht so firm in linux, daher wäre nett, wenn Du mir kurz auf die Sprünge helfen könntest wegen Installation auf Raspbian stretch:
wäre für die Installation richtig?
Wie komme ich von der nightly ggf wieder zurück auf 0.7.41?
Besten Dank aber schon vorab für die sehr schnelle Prüfung!
Argh! Der Windows-Teil meiner Seele verzweifelt gerade wieder an Linux!
Da freut sich mein Herz so sehr über die schnelle Hilfe von @sathya, dass er direkt eine neue Version compiliert hat (damit Linux Leichtgewichte wie ich nicht irgendwelche Klimmzüge auf eine Nightly machen müssen ) und die ist sogar schon online
Was muss ich denn jetzt wieder mit dem Ding machen , um den Geist zu bezwingen?!
ein apt upgrade oder apt dist-upgrade.
Raspbian Stretch ist allerdings noch nicht online. Ich gehe mal davon aus, das ist heute spätabends der Fall (die Pakete werden vom Buildsystem nacheinander für alle Systeme kompiliert).
Ok, das hatte ich schon probiert. Dann liegt’s also doch am noch am fehlenden “Kompilat” und weder am Linux noch an meinen bescheidenen Linux-Kenntnissen.
ist das jetzt meine Ungeduld auf Neues? Stand heute Abend sagen mir meine Raspis es gibt noch nichts für Stretch oder Buster in Sachen homegear gateway.
Beste Grüße
wbuh
P.S. wenn zu ungeduldig, bitte großes sorry vorab!
Hallo wbuh2018,
bei mir hats gerade geklappt unter Ubuntu 18.04 (stretch)!
Gehe einfach auf den Raspi, auf dem homegear läuft (Nicht homegear-gateway!) auf die Console
Und schon kannst du das aktuelle Nightly installieren. Da brauch es nicht viele Linux-Kenntnisse.
Anschließend auf der homegear-Console mit pud ID das Firmware-Update durchführen.
Gruß Atzelberger