Wie löse ich was
Empfehlungen und Erfahrungen der Moderatoren
Bestand
-
Problemstellung: Leitungen verlegen ist ohne viel Aufwand wenig bis gar nicht möglich.
-
Ansatz: funkbasierte Systeme
-
Möglichkeiten, welche Homegear direkt unterstützt:
EnOcean: batterielos, Geräte versorgen sich durch Tastendruck, Solarzelle oder Temperaturunterschied mit Energie. Auch im professionellen Umfeld eingesetzt und zu empfehlen.
MomeMatic: Einige der Geräte sind auch als Bausatz bestellbar. Hier lassen sich, Lötkenntnisse vorausgesetzt, einige Euro sparen.
Max
Intertechno
Z-Wave demnächst
Zigbee demnächst
benötigte Kommunikationsmodule hier. -
Möglichkeiten, welche Homegear indirekt unterstützt:
Xiaomi: Frank alias @DasKleingedruckte hat ein Script geschrieben, über welches Xiaomi Smart Home Geräte über die Miscellaneous-Familie eingebunden werden können. Zu finden hier im Forum. Das Gateway bekommt man für 25€, Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Taster etc. für ±10€. Die App von Xiaomi benötigt man lediglich für die Ersteinrichtung und das hinzufügen neuer Geräte, dann kann man dem Gateway theoretisch die Kommunikation nach China unterbinden. Verzichten muss man dann natürlich auf die Vorzüge der App, aus der Ferne Logs und Statistiken einsehen zu können. Die Geräte machen für den Preis einen wertigen Eindruck und funktionieren problemlos. Für den Betrieb in Europa vorgesehene Geräte wie Schuko-Zwischenstecker lassen sich auf einem Gateway nicht mit anderen Geräten für den Chinesischen Markt kombinieren. Mit zwei Gateways und zwei Benutzerkonten (einem auf den Europäischen und einem auf den Chinesischen Server angemeldet) geht aber auch das.
Neubau/Renovation
- Ansatz: kabelgebunden, dann braucht man keine Batterien zu tauschen und die Geräte sind weniger reichweitenabhängig.
- Möglichkeiten, welche Homegear direkt unterstützt:
KNX: professionelles Bussystem, große Produktvielfalt unterschiedlichster Hersteller
Beckhoff: Einbindung von Beckhoff-Komponenten über Modbus TCP wie hier von @pmayer vorgestellt. Professionelles Niveau zum kleinen Preis (Konfiguration im Abschnitt Beckhoff BK90X0).
grün: demnächst, calling @dimmu