Beckhoff BK90X0
Professionelles Niveau zum kleinen Preis. BK steht für Buskoppler, eingesetzt für gewöhnlich in der Automatisierungstechnik. Wenn man so will also eine speicherprogrammierbare Steuerung ohne eigene Intelligenz . Der Buskoppler kann in den Systemgrenzen nahezu beliebig um Ein- und Ausgänge erweitert werden und macht diese über Modbus TCP direkt aus Homegear zugreifbar.
Das Wichtigste in Kürze: den BK9000 gibt’s gebraucht für 50€, die Erweiterungskarte kostet ca. 2€ pro digitalem I/O-Kanal. Mit zusätzlichen Koppelrelais lässt sich so also kostengünstig Menge machen.
Hardwarekonfiguration/Inbetriebnahme
- BK9000 nach Handbuch auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Busendklemme KL9010 direkt an BK9000 und alle DIP-Schalter auf ON; einschalten und warten, bis RUN und ERR im Wechsel blinken)
- Erweiterungskarten zwischen BK9000 und Busendklemme installieren
- DIP-Schalter wieder nach Bedürfnissen einstellen (nur 10 auf ON -> DHCP) und Buskoppler ins Heimnetz bringen
- Familie Beckhoff BK90X0 in Homegear installieren
- Konfiguration in /etc/homegear/families/beckhoff.conf anpassen (einfache # entfernen und IP entsprechend anpassen)
- Homegear neustarten -> I/O RUN flimmert und auf ist unter Host info die Homegear-Installation zu finden von der aus nun gepollt wird.
- Geräte/Erweiterungskarten in Homegear hinzufügen -> jede Karte ist ein Peer; unterstützte Karten hier
- Offset eintragen: Eingänge/Ausgänge werden aufsteigend gezählt. Hat man z.B. zwei KL1104 mit jeweils 4 digitalen Eingängen, so ist für die richtige Zuordnung der zweiten Karte ein Offset von 4 in den Feldern INPUT_ADDRESS vorzunehmen. (Admin UI -> Geräte -> Gerät bearbeiten -> Konfigurationsparameter bearbeiten) Homegear erstellt die Offsets automatisch, es ist lediglich die NEXT_PEER_ID korrekt zu setzen. Beispiel:
Family 11> ls
ID │ Name │ Serial Number │ Input address │ Output address │ Next ID │ Type │ Type String
─────────┼───────────────────────────┼───────────────┼────────────────┼────────────────┼──────────┼──────┼───────────────────────────
│ │ │ │ │ │ │
93 │ DI01 │ ESY7073714 │ 0 │ 0 │ 94 │ 1104 │ Beckhoff KL1104 │
94 │ DI02 │ ESY9694001 │ 4 │ 0 │ 95 │ 1104 │ Beckhoff KL1104 │
95 │ DO01 │ ESY1840035 │ 0 │ 0 │ 96 │ 2134 │ Beckhoff KL2134 │
96 │ DO02 │ ESY7969539 │ 0 │ 4 │ 97 │ 2134 │ Beckhoff KL2134 │
97 │ DO03 │ ESY2408449 │ 0 │ 8 │ 0 │ 2134 │ Beckhoff KL2134 │
─────────┴───────────────────────────┴───────────────┴────────────────┴────────────────┴──────────┴──────┴───────────────────────────
- Homegear neustarten
Hierzu hat @pmayer auch einen Blogartikel geschrieben, der am Beispiel die Nutzung der Beckhoff mit homegear und node-blue beschreibt:
https://allgeek.de/2020/01/05/aktorik-sensorik-mit-dem-beckhoff-feldbus-und-homegear/