ich konnte leider keine bessere Kategorie finden, weil das Thema nur entfernt mit homegear zu tun hat. Um meine Steuerung etwas besser zu gestalten, würde ich gerne auf die Info zurückgreifen, ob ein (oder beliebig viele) Geräte aktuell an der Fritzbox im WLAN angemeldet sind. Grundsätzlich verrät einem das die TR-064 API (siehe Doku hier).
Ich habe mir dafür ein Script gebaut, das den Online Status bestimmter MAC-Adressen prüft und das dann mit online/nicht-online in einen redis einträgt (mit 30 Minuten Gültigkeit). Warum letzteres? Da sich manche Telefone gerne häufig an/abmelden, ist so eine Moment-Aufnahme nicht immer ganz hilfreich. Wenn ich aber minütlich frage und mir die Antworten für 30 Minuten irgendwo merke, sollte das etwas eindeutiger werden.
Kommen wir aber zum eigentlichen Problem: das Script setzt auch das “Online Flag”, wenn die angefragten Geräte gar nicht mehr im WLAN sind. Die Infos in der Web Ansicht der Fritzbox sind “live”, während die Ausgabe via TR-064 deutlich hinterher zu hängen scheint (scheinbar eher im Bereich von Stunden/Tagen?!).
Hat sich da schonmal jemand mit beschäftigt?
Achja, das Script benötigt ein ini-File in folgender Syntax:
Hallo rbott,
welche FritzBox hast du denn? Ich nutze auch die TR-064 API um den Status meiner WLAN Geräte abzufragen, was bei mir aber auch erst seit der 6.50 Firmware zuverlässig funktioniert. Ich hatte vor ein paar Monaten noch eine 7390 und jetzt eine 6490 im Einsatz.
Ich habe eine Fritzbox 7390 mit der letzten Firmware, die per Update-Service angeboten wird (aus dem Kopf kann ich gerade nicht sagen, welche das ist). Ich greife die Info über GetGenericAssociatedDeviceInfo() ab. Gibt es da noch einen anderen Weg?