über Topics und MQTT habe ich schon einiges hier im Forum und auch anderswo gelesen, aber entweder verstehe ich das Prinzip noch nicht richtig oder ich finde es einfach nicht. Wo werden die Topics in Homegear erstellt/konfiguriert damit ich diese zb. mit NodeRed abrufen kann? Ich meine auch nicht den Aufbau der Topic, den habe ich gefunden, sondern in welche Konfig-Datei o.ä werden diese eingetragen. Vielen Dank im Voraus.
Installier dir am besten mal mqtt-spy. Damit dann einfach mal auf deinen Broker mit dem passenden User connecten und # abonieren.
Dann siehst du was homegear bereits alles auf den Broker schreibt.
Die <PEERID> ist die, die deine Geräte in der homegear-Konsole (homegear -r) haben.
Ach, ich glaube da ist ein Verständnissproblem: Homegear schreibt “alle” Geräte nach mqtt. Es muss keine Konfiguration der einenzelnen Geräte oder Topics stattfinden. Dadurch hat man eine automatische bridge.
vielen Dank für die Antworten, auch wenn meine ursprüngliche Frage dadurch nicht beantwortet wurde, so ist das Problem dennoch gelöst.
Ja, Homegear sendet alle infos der Geräte als Topics raus, sieht man mit mqtt-spy sehr schön. Man muss also kein Topic selber irgendwo reinschreiben damit er von homegear “gesendet” wird.
Damit konnte ich nun auch erfolgreich meine erste Abfrage/Anzeige von Werten in NodeRed erstellen.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.