Dies kommt wenn ich einen Wandtaster von eltako anwähle. Dieser wird bedient mit der Sonder Gerätefamilie FE-F6-02-02.
Andere Enocean Geräte funktionieren.
Auch ein erneutes Anlernen eines neuen tasters mit dieser Geräte Spezifikation bringt zwar keinen Fehler, es bleibt aber im schritt Daten holen hängen.
Diese Sondergerätefamilie ist ganz nett weil sie eben nicht nur die einzelnen Tasten auswertet sondern auch wenn 2 der 4 Tasten gleichzeitg gedrückt werden.
Hier noch die Log und die Err Datei. Vielleicht hilft es zum eingrenzen des fehlers. Downloads.zip (1,2 MB)
Und hier noch die Geräte definition zum der Klasse FE-F6-02-02
Vielleicht kann mir jemand sagen woran es leigt, einmal das es nciht mehr geht einen neuen Schalter hinzu zu fügen und einmal was man eventuell anders machen kann.
Man kam nur noch mit einem kompletten reboot des PI zum leben zurück.
Ideen? Log files die ihr braucht? Denke das ist bei @Micha oder?
Habe mal das Log angehängt aber das sieht ziemlich Böse aus, da es irgendwie mitte im loggen abbricht oder? homegear_fehler_500.zip (2,4 MB)
sehr strange, genau den hab ich auch im Office. Damals™ hat das Anlernen mit dem “normalen” Profile einwandfrei funktioniert. Ich bin die Woche eh kurz da, dann pack ich ihn mir zum Testen mit ein …
ich befürchte so langsam das dies ein generelles Problem ist und gar nichts mit dem Schalter an sich zu tun hat.
Der Fehler mit dem 500 er Code kommt nun sehr gehäuft. Sprich so nach 0-10 min arbeiten in der Admin UI.
Dies führt teilweise auch dazu das sich homegear komplett verabschiedet.
Was kann man/soll man da machen. Könnt ihr mit logs was anfangen oder braucht es andere Daten.
Verliere grad etwas das Vertrauen in mein Homegear. Heute war mal 2h heizungsausfall bis ich es bemerkt und wieder am laufen hatte.
Kommt der 500er denn immer an der selben Stelle in der UI oder immer wieder wo anders? Wenn Homegear sich ganz verabschiedet, kann sowas auch für eine defekte µSD sprechen. Ein Log auf debug level 4 kann hilfreich sein. In der Regel sind instabile Homegearversionen mit dem nächsten nightly wieder lauffähig. In den letzten Wochen sind wieder große Änderungen erfolgt, aktuell sollte das nightly aber stabil laufen.
der 500er kam immer wieder an verschiedenen Stellen. Aber seit dem Update vom Wochenende ist wieder alles stabil. War wohl ein Problem in den ganzen Updates. Jetzt läuft es wieder