nach meinem Update auf nach meinem lange aufgeschobenen Update auf Version 0.7.51 habe ich Probleme mit MQTT. Mein simpler Watchdog-Flow funktioniert nicht mehr:
Dabei ist mir aufgefallen, dass manche Topics als “disconnected” angezeigt werden. Wie kann das sein, wenn Node-Blue nur eine MQTT-Verbindung erstellt, und nicht für jedes Topic eine eigene?
Beim im Dunkeln stochern ist mir noch eine Fehlermeldung in Node-Blue aufgefallen:
Ich bin ein paar Schritte weiter. Anscheinend hat sich in der Zwischenzeit geändert, dass in Function-Nodes $msg genutzt wird und nicht wie vorher $message?
Meine Funktion sah bisher so aus:
Jetzt muss ich das alte Thema nochmal hervor holen.
Ich bekomme immer noch folgende Fehlermeldung: Node 3b710d7d.2b37ca: Error: Packet has no payload: 302900277A6967626565326D7174742F74656D705F776F686E7A696D6D65722F7377697463685F74797065
Diese Fehlermeldung bekomme ich häufig, habe aber keinen Plan wie ich rausbekomme, in welchem Flow welche Node eine leere Payload sendet…
Es ist die Config-Node für die MQTT-Einstellungen. Aber diese wird ja von allen MQTT-Input und Output-Nodes angezogen. Daher weiß ich nicht, wer da leere Daten schickt. Und bei 189 Verwendungen ist es schwierig einzugrenzen.