ich habe auf einen Raspberry Openhabian und Homegear laufen und versuche mit meinem Nanoleaf Aurora zu kommunizieren.
Das Aurora ist mir peer 7 und IP verbunden, ls zeigt: ID │ Name │ IP Address │ Serial Number │ Type │ Type String │ Firmware │ Config Pending │ Unreach ────────────┼───────────────────────────┼─────────────────┼───────────────┼──────┼───────────────────────────┼──────────┼────────────────┼──────── │ │ │ │ │ │ │ │ 7 │ │ 192.168.1.144 │ NLFAA3DDDE4 │ 0001 │ Aurora │ ? │ No │ No ────────────┴───────────────────────────┴─────────────────┴───────────────┴──────┴───────────────────────────┴──────────┴────────────────┴────────
Das Forum ist ja Hobby ;-). Dann einmal bitte Debuglevel 5 (homegear -e dl 5) und den Ausschnitt aus dem Homegear-Log. Dass nichts im Skriptengine-Log steht ist komisch. Steht etwas in der homegear-scriptengine.log?
danke, das mit dem Debuglevel gibt schon mal mehr Aufschluss! Ich habe mit verschiedenen Versionen des setValue Aufrufs folgende Debug Informationen erhalten:
Egal ob ich die Variable mit oder ohne Anführungszeichen eingebe, single quote oder double quote, groß oder klein, im log erscheint die variable als (String). Weiteres Beispiel: