installiert bitte mal homegear 0.7. Die Doku betrifft leider schon die neue Version.
“set” ist ein rein schreibendes Topic. Wenn du unabhängig von homegear auf mqtt kommunizieren willst, kannst du dir deine eigenen Topicstruktur ausdenken. Zb “szenen/wz/kino/”.
Danke für den Tipp. Ich baue homegear aus dem git-Repository. Ist der Development Branch die Version 0.7? Das letzte Tag ist Version 0.6.7: github.com/Homegear/Homegear/releases
Ah, die neusten Änderungen sind im Master. Ich werde es mal neu compilieren, bin mir nicht sicher, wie alt mein Build ist.
Aber eine offizielle Version 0.7.0 existiert noch nicht?
Habe nun ein Update durchgeführt. Die Topics sind nun richtig.
Habe aber weiterhin das Problem, dass Homegear nicht auf das Setzen der Variable reagiert.
Wenn ich über MQTT Set aufrufe würde ich gleich danach ein Publish von Homegear über die aktualisierte Variable erwarten. Es kommt aber nichts:
erst einmal sorry für die sehr späte Antwort. Mit Systemvariablen und Metadaten ging “set” auch noch nicht. Da hättest du “setSystemVariable” aufrufen müssen. Jetzt aber habe ich die Unterstützung eingebaut. Ist im nächsten Nightly.
du kompilierst aus dem Master-Zweig. Das ist der “stable”-Zweig. Kompilier aus dem dev-Zweig, dann geht es. Deswegen steht bei dir auch “setValue” und nicht “setSystemVariable”. Den SHA siehst du nicht, weil dafür die Repositories in einer bestimmten Art in der Verzeichnisstruktur abgelegt werden müssen.