Ich war mal so frei deinen ersten Beitrag etwas zu formatieren.
Was genau geht denn nicht mit VirtualThermostat? Den hatte ich letztens mal ausprobiert und bis auf die Eigenheit, dass sich der Slider nur in 1°C Stufen einstellen lässt war der meine ich funktionabel. Solange es mit VirtualHeating geht, ist doch alles gut.?
Der Umweg über virtuelle Geräte hat natürlich den Charme, dass man einfach noch etwas Logik dazwischen schalten kann. Aus Homegearsicht ist dann ein Gerät zu betrachten, das implemetiert sein will und die ganzen Eigenheiten der unterschiedlichen Endgeräte muss man dann eben selbst als Anwender berücksichtigen.
Was meinst du denn mit triggern? Bei einem Ereignis ausgelöst von der UI wird auf das virtuelle Gerät geschrieben und umgekehrt.
Um auf deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen: vielleicht hilft dir das hier weiter: https://forum.homegear.eu/uploads/short-url/9taPP7vIs5c3YM3JRhfvAq7xRyZ.txt
aus deim Beitrag: Homegear UI - Wie fügt man einen Rollladen Aktor hinzu? - #4 by Sim
@fow0ryl
Wenn du nur das eingegeben hast, das du hier schreibst, kann es nicht gehen. Die anderen Variablen des Geräts müssen auch im Raum sein und eine Rolle zugewiesen bekommen haben.