ich setzte homegear auf einem Raspberry PI in Verbindung mit openhab2 auf openhabian ein.
Zur Verbindung nutze ich einen CC1101 mit einem Arduino Pro Mini + nanoCul
Die Fensterkontakte funktionieren auch wunderbar, nur blinken alle Fensterkontakte 3x anstatt nur 1x. Die Werte kommen an, aber laut Handbuch bedeutet 3x blinken > keine Verbindung
040F │ BC-SC-Rd-WM │ 1.3
OT:
Kann ich bei dem Fensterkontakt ein Firmwareupdate machen?
Zusätzlich habe ich mehrere Thermostate ( BC-RT-TRX-CyG) im Einsatz in verschiedensten Versionen. Wäre dort auch ein Firmware update möglich
da ich nur Homematic Fensterkontakte habe, bin ich leider keine große Hilfe.
Du kannst aber mal auf der homegear Konsole ein ls machen um zu sehen ob Geräte auf unreach stehen. Firmware Updates sollte homegear automatisch installieren, sofern welche vorhanden sind.
sudo homegear -r
fs 4
ls
Interessant wäre vielleicht noch, welche homegear-Version zu einsetzt.
MAX! unterstützt meines Wissens keine Firmwareupdates. Trotzdem sollten die Fensterkontakte funktionieren. Hast du einmal probiert, die Fensterkontakte in den Werkszustand zurückzuversetzen und neu anzulernen?
Moin,
gibt es dazu mittlerweile eine Lösung? Ich habe ebenfalls das Problem, dass Fenstersensoren und
ECO Taster drei mal blinken. Bedeutet, dass seitens Homegear kein acknowledge gesendet wird.
Ist es evtl. ein Konfigurationsthema?
Danke
Welches Funkmodul verwendest du? Ich habe ein CUN (MAX!Cube mit a-culfw), da dauert das ACK von Homegear einfach zu lange. CUN kann aber Auto-Acknowlege, wenn man das aktiviert, laufen die Fenstersensoren mit nur einmaligem Blinken.
Ich nutze auch die Max! Fensterkontakte und die Eco-Switches in Kombination mit den SPI CC1101 Modulen von @pmayer.
Nur selten blinkt die LED dreimal (meist nach einer längeren Betätigungspause), danach blinkt die LED meist nur einmal. Die Reaktion erfolgt jedoch immer problemlos.
Man kann in der max.conf den Parameter additionalCommands setzen. Dort muss dann Za und die Adresse des MAX! Central stehen (die findet man z.B. im Homegear Log File). Komplett also (Adresse der Zentrale = 0xFDA001):
additionalCommands = ZaFDA001
Damit schickt Homegear diesen ZaFDA001-Befehl beim Initialisieren an den Cube und dieser sendet dann automatisch die ACK-Pakete aus. Achtung, bei CUN ist additionalCommands nicht in der Vorlage der Konfigurationsdatei enthalten, das muss also manuell ergänzt werden.