Hallo,
ich schreibe gerade ein pimatic <=> homegear plugin mit websockets. Eine Steckdose schalten und deren Werte auslesen funktioniert schon sehr gut.
Leider musste ich aber gerade festellten dass CONTROL_MODE bei einem Homematic Thermostat (AUTO,MANU,PARTY,BOOST) read only ist.
2 ││ 4CE52E │ NEQ0872964 │ 0095 │ HM-CC-RT-DN │ 1.4 │No │No │No
Liegt das an Homegear oder verweigert das das Thermostat selbst?
Gruss
pmayer
November 13, 2016, 1:34pm
2
Hi,
ich kenne es zwar nur vom Max!-BC-RT-TRX-CyG-3 aber da ist CONTROL_MODE
auch nur read only.
BOOST_MODE
und AUTO_MODE
werden mit der entsprechenden Variable auf 1
gesetzt. MANU_MODE
erhält einen Float für die gewünschte Temperatur.
Siehe oben verlinkte Referenz
Willst du nur homematic im Plugin für pimatic unterstützen oder alle Geräte, die homegear anbinden kann?
Um übrigens alle Datenpunkte eines devices zu sehen, kannst du homegear Konsole bemühen:
sudo homegear -r
fs <family id>
ps <peer id>
config print
Oder in die Devicedefintionen (XML) in /etc/homegear/devices/0
gucken, alternativ https://github.com/Homegear/Homegear-HomeMaticBidCoS/tree/master/misc/Device%20Description%20Files
Family 0
ist homematic.
Welche family was ist, siehst du wenn du in der homegear Konsole direkt nach dem Aufruf ein ls
machst.
so long,
p
Hey vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
Ja ich hatte die Variablen auch gesehen aber irgendwie will das nicht
14:41:24.537 [pimatic-homegear-ws] Invoking RPC method: {"jsonrpc":"2.0","method":"setValue","id":11,"params":[2,1,"BOOST_MODE",true]}
14:41:24.583 [pimatic-homegear-ws] Response to id 11 received: {"error":{"code":-2,"message":"Unknown channel."},"id":11,"jsonrpc":"2.0"}
Channel 1 sollte aber eig passen. Ich denke dass die Homematic und MAX Devices sehr aehnlich sind.
Im Moment habe ich nur an Homematic Devices gedacht.
ahh ok “config print” hat geholfen … ist channel 4
funktioniert
1 Like