ich bin noch recht neu im Thema und habe mich nun soweit “durchgekämpft”, dass Homegear zusammen mit hmland und dem USB-Stick HM-CFG-USB-2 läuft. Ich habe einen Heizungsregler, ein Wandthermostat und zwei Fenstersensoren.
Mir ist folgendes zum Thema Gruppenverwaltung begegnet: eq-3.de/Downloads/eq3/pdf_FA … altung.pdf
Ich frage mich nun, ob das auch bei Homegear umsetzbar ist? Bisher habe ich die Konfiguration mit dem HomeMatic-Konfigurator vorgenommen, konnte aber keine Gruppeneinstellungen entdecken.
Übrigens, wenn ich im Konfigurator auf den Button “Einstellungen” klicke, bekomme ich jedes Mal die Fehlermeldung “An internal error was detected in the service software. The diagnostics are being emailed to the service system administrator (root).”. Ist das normal?
die Unterstützung für Gruppen ist fest geplant und wird von uns in den nächsten Wochen eingebaut [1]. Aktuell kannst du mehrere Geräte am einfachsten über Skripte ansprechen - dafür ist leider etwas Programmierung notwendig. Ein Beispiel-PHP-Skript findest du in “/var/lib/homegear/scripts”. Du kannst über ein solches Skript sämtliche RPC-Funktionen von Homegear aufrufen. Noch ein bisschen einfacher als mit PHP geht es mit Python. Hier ein kleines Beispiel:
Der Thread ist zwar alt, aber ich habe genau das gleiche Problem, welches sathya damals nicht beantwortet hatte. Ist diese Fehlermeldung normal? Konkret möchte ich gerne von der Standardansicht in die Expertenansicht wechseln um einige Parameter genauer einstellen zu können. Das geht laut Doku über den Punkt Einstellungen.
ja, das ist leider normal. Du kannst die Experteneinstellungen aber aktivieren, indem du die angehängte Datei nach “C:\ProgramData\hm-cfg” kopierst und in “ui_settings.conf” umbenennst.