Hey @HAnetz,
vielen dank für deinen wirklich detalierten Post. Leider versteckt sich er Fehler schon im ersten Absatz:
HomematicIP kann mit Homegear nur über eine CCU betrieben werden. Mit dem HM-MOD-RPI-PCB im direkten Betrieb an homegear geht nur HomematicBidCos.
HomematicIP != HomematicBidCos
Du kannst aber ein RaspberryMatic oder eine vCCU auf dem gleichen Pi installieren. Damit nutzt du dann das HM-MOD-RPI-PCB (mit aktuellster Firmware) um per CCU mit deinen HomematicIP Geräte zu kommunizieren.
Mit homegear-ccu
landen die Geräte dann in Homegear und du kannst da mit (z.B.) node-blue alles weitere machen.
Anmerkung zum HM-MOD-RPI-PCB: Die aktuellste Firmware wird für HomematicIP benötigt. Damit funktioniert das Modul allerdings nicht mehr für HomematicBidCos direkt an homegear. Dafür wird eine ältere Firmware benötigt (weiß die Version grade nicht).
Über die virtuelle CCU funktionieren natürlich HomematicIP und HomematicBidCos parallel.