Hallo zusammen,
ich versuche gerade Homegear in Docker auf einem Raspberry zum Laufen zu bekommenlaut Anleitung hier. Leider scheint die Anbindung an das HM-MOD-RPI-PCB nicht zu funktionieren. In den logs taucht immer wieder die Zeile Module HomeMatic BidCoS: HM-MOD-RPI-PCB "My-HM-MOD-RPI-PCB": Error in file PhysicalInterfaces/Hm-Mod-Rpi-Pcb.cpp line 1139 in function void BidCoS::Hm_Mod_Rpi_Pcb::doInit(): Failed to open GPIO value file "/sys/class/gpio/gpio18/value": Permission denied
auf. Auch wenn ich den Container im priveliged mode starte.
Mein docker-compose.yml file sieht übrigens so aus. Hat jemand eine Idee?
sorry für die späte Antwort. Die Berechtigungen sehen soweit gut aus. Keine Ahnung, warum es nicht will, allerdings wirst du nicht der einzige sein, der das Problem hat. Ich vermute mal, du kannst auch nicht über die Konsole im Container in value schreiben, oder? Ich würde die Frage noch einmal in einem Dockerforum stellen und bin selbst neugierig, was die Lösung ist.
Hi,
jetzt habe ich etwas gefunden. Tatsächlich hatte ich einen Fehler bei den Benutzerberechtigungen. Der obige Auszug war aus dem Host Betriebssystem.
Der User im Container ist nicht Mitgliet in 997 und das war genau auch der Fehler. Nachdem der User standardmäßig im Docker Image nicht in der Gruppe 997 ist, muss man die Gruppe über das Environment setzen.
Hallo,
das ist eine Lösung, aber dann muss man das bei jeder Container Neuerstellung, wie nach einem Update erneut ausführen. Ich habe das in mein docker compose file integriert, hier ist meines. Fehlende UPNP discovery habe ich nie vermisst und damit dann auch nicht den Port 1900 blockiert.
oder Du fügst in den bei docker run die Option --user=[ user | user:group | uid | uid:gid | user:gid | uid:group ] hinzu, dann geht das auch und funktioniert auch bei upddates.