nutzt jemand erfolgreich den Batterie-Schaltaktor HM-LC-Sw1-Ba-PCB ?
Mir scheint, dass das Anlernen nicht korrekt erfolgt. Die WORKING-Zustände - ausgelöst per Taster - werden nicht gezielt an die Zentrale geschickt, sondern an 000000
Umgekehrt funktioniert die Kommunikation überhaupt nicht, bspw. das Setzen von STATE. Augenscheinlich ignoriert der Aktor die Pakete völlig, da keine Antworten eintreffen.
Ich biete mir gleich selbst die Lösung, lag natürlich am AES - ich verwende ja einen CC1101.
Den Aktor habe ich nun temporär über ein LAN gekoppelt, AES deaktiviert und dann die Schnittstelle auf den CC1101 umgestellt. Die Kommunikation ist zwar unverschlüsselt, aber das ist bei den verwendeten Aktoren/Sensoren eher zweitrangig.
Ich habe es mehrmals probiert - erfolglos. Vielleicht hat sathya eine Idee? Habe noch einen zweiten solchen Aktor, mit dem werde ich das Szenario auch nochmal probieren.