ich versuche aktuell in openHAB diverse HM-Geräte einzubinden, anzuzeigen und zu bedienen. Unter anderem Tür-/Fensterkontakt, Bewegungsmelder, Dimmaktor und noch ein paar weitere. Mein Problem ist herauszufinden wie diese in openHAB angesprochen werden müssen.
Einen Schaltaktor konnte ich bereits erfolgreich einbinden und bin mit der Bedienungsoberfläche, die in openHAB entsteht zufrieden. Für den Schaltaktor konnte ich allerdings auch eine Anleitung finden. Diese Anleitung beschränkte sich allerdings eben ausschließlich auf den Schaltaktor.
Gibt es irgendwo Anleitungen oder eine Übersicht für eine Vielzahl von HM-Geräten und deren Einbindung in openHAB? Schon allein für den Dimmer kann ich nichts brauchbares finden. Aktuell schaltet er ausschließlich zwischen 0% und 100%.
Nächstes Problem ist der Tür-/Fensterkontakt. Ich habe es geschafft dass offen/geschlossen angezeigt wird. Ist es davon unabhängig möglich stattdessen Symbole zu verwenden?
Ich mag openHAB und Homegear, aber Anleitungen zu finden (egal ob Deutsch/Englisch) ist mir bisher schwer gefallen.
Bisher wurde mir hier immer geholfen, wäre sehr dankbar über Tipps und Hilfen.
Am einfachsten ist es aber für dich, in dem du dir entweder die Gerätedefinition für Homematic anschaust oder über die homegear Konsole die Datenpunkte ausliest:
homegear -r
fs 0
ds <id>
config print
Leider ist da nicht ganz ersichtlich welche Werte beschreibbar sind und welche nicht.
Ich habe mich mittlerweile etwas reingekämpft. Habe in den Demo-Rules eine Regel für den Dimmer gefunden. Bedeutet das tatsächlich, dass man selbst für den Dimmaktor eine eigene Regel erstellen muss damit das Bedienelement funktioniert und man nicht nur zwischen 0% und 100% schalten kann?
Aktuell versuche ich eine Regel zum Anschalten des Schaltaktors (“SScha”) zu erstellen. Mit "sendCommand(SScha, ON) geschieht aber nichts. Wie kann ich mit Regeln ein HomeMatic-Gerät schalten?
rule "Alarm"
when
Item Tuer changed from 0 to 1 or
Item Bewe changed from 0 to 1
then
sendCommand(SScha, ON)
end
Und noch etwas Allgemeines zur Seitenstrukturierung. Ist es da sinnvoller Geräte hauptsächlich in der Sitemap anzulegen? Es scheint ja auch zu gehen indem man das Gerät in einer Gruppenstruktur einordnet, wozu also die Sitemap sehr groß machen?
Bin aber mtwl nicht mehr auf openhab, deswegen fehlt mir dann ein wenig das “hands-on”.
Ich hatte meine komplette Wohnung immer in einer Sitemap und habe nur verschiedene .item-Dateien gehabt. Es werden ja alle Files geladen, die sich im entsprechenden Verzeichnis befinden.
//edit:
Du musst an das Item “senden”. Müsste mal ein paar alte Regeln von mir raus suchen…
SScha.sendCommand(ON) - ok, das war schon openhab2, sollte aber auch in 1 so funktionieren. Hier mal eine Rule aus meiner alten config:
rule "wzLampWindow"
when
Item wzButtonBottomShort changed from OFF to ON
then
if(wzRelay1Lamp.state.toString == "ON"){
wzRelay1Lamp.sendCommand(OFF);
} else {
wzRelay1Lamp.sendCommand(ON);
}
end
Mein nächster Schritt ist nun, dass nur Alarm ausgelöst wird, wenn die Alarmanlage aktiviert ist:
rule "Alarm"
when
Item Tuer changed from 0 to 1 or
Item Bewe changed from 0 to 1
then
if(AlarmMod==1){
SScha.sendCommand(ON)
}
end
Und der nächste Schritt ist es den Alarm in der App anzuzeigen und eine E-Mail zu schicken. Ich versuche mich mal mit dem Link reinzuarbeiten und melde mich, falls es nicht klappt.
Den Dienst habe ich schon gesehen. Ich erstelle allerdings eine Arbeit für die Hochschule und vergleiche mehrere System. Ich untersuche nur E-Mail, auch wenn eine Pushnachricht besser wäre. Ein wirklich lauffähiges System muss ich nicht aufbauen, aber ich muss verstehen und erklären können wie gut es funktioniert. OpenHAB kommt bei der Einsteigerfreundlichkeit leider nicht gut weg. Zwar ist das Forum hier wirklich klasse und bietet tolle Unterstützung, aber bei anderen Systemen ist es viel leichter gute Anleitungen zu finden.
Noch eine Sache:
Wie ist das mit dem Dimmaktor? In der App wird mir ein Slider bereitgestellt, der funktioniert und mit dem ich jeden beliebigen Wert schalten kann. In der WebUI kann ich mit den Pfeiltasten aber nur zwischen 0% und 100% hin- und herschalten.
Zum einen verstehe ich nicht, wieso in der App einfach der Slider angeboten wird, ich aber die WebUI scheinbar eine Rule benötige:
rule "Dimmaktor"
when
Item DimmLevelc received command
then
var Number percent = 0
if(receivedCommand==INCREASE) percent = percent + 5
if(receivedCommand==DECREASE) percent = percent - 5
if(percent<0) percent = 0
if(percent>100) percent = 100
sendCommand(DimmLevelc, percent);
end
Meines Wissens nach, gibt es in 1.8.x keinen Slider - nur in 2.x. Die App auf dem Telefon (iPhone) kann die - soweit ich mich erinnere - aber nicht darstellen.
Schmeißt du eventuell Doku für 1/2 durcheinander?
Was sagen die Jungs im openhab Forum zu deinen Fragen? Weil das hier ist ja recht homegear-unspezifisch?
Das Item sollte meiner Meinung nach ein Number sein. In der Sitemap nimmst du dann Setpoint oder Slider (evtl nur in V2.x) um es darzustellen. Oder Text, wenn du nur die Prozentzahl anzeigen willst.