ich bin auf Homegear gestoßen, weil ich einen Homematic-Aktor in eine KNX-Installation einbinden möchte.
Der Homematic-Aktor ist an Homegear angelernt und kann über den Homematic-Konfigurator konfiguriert werden.
Das KNX-Modul funktioniert ebenfalls, ich habe ine .knxproj-Datei eingelesen und für jede Gruppenadresse wurde ein Gerät eingerichtet. Die sind auch im Homematic-Konfigurator sichtbar.
Im Homegear-Log kann ich den KNX-Traffic mitlesen.
Ich scheitere jedoch daran, einfache Verknüpfungen zwischen den KNX-Gruppenadressen (Schaltbefehl, Status-Rückmeldung) und dem entsprechenden Kanal des HomematicGeräts herzustellen. Im Homematic-Konfiguator unter “Direktverknüpfung” geht es nicht, die KNX-GA werden nicht als Verknüpfungspartner angeboten.
Hast Du, Sathya, oder jemand anderes einen Tipp für mich?
Familien direkt zu verknüpfen ist leider nicht möglich. Was du aber machen kannst, ist dir ein Script mit PHP schreiben, was das für dich erledigt.
Oder du nimmst einfach eine Automatisierungssoftware wie openhab, node-red, io.broker, o.Ä. - das ist auch der typische Anwendungsfall. Eine Visualisierung ist damit dann auch recht einfach möglich.
besten Dank für Deine Tipps.
Für mich kommt dann nur das Script in Frage- Automatisierungssoftware mit Logikengine und Visu (EDOMI) ist vorhanden und wird nicht verändert.
Ich probiere es mal mit der Script-Methode,
beste Grüße,
Gunnar
Hmm… da auch der Import von KNX-Gruppenadressen nicht richtig funktioniert hat, habe ich mich davon verabschiedet, innerhalb von Homegear eine Verbindung Homematic-KNX zu versuchen.
Ich werde versuchen, die XML RPC-Schnittstelle direkt anzusprechen.
Aus meiner ETS5-Projektdatei, die ca. 270 Gruppenadressen enthält, wurden mit dem search-Befehl 87 Gruppenadressen gefunden und dargestellt.
In einer eigens dafür angelegte Test-Projektdatei mit vier GA und einem Dummy-Device ist keine einzige Gruppenadresse gefunden worden. Ein Import dieser Datei in die ETS zeigte die GAs wieder- m.E. ein Hinweis, dass die .knxproj-Datei in Ordnung war.
Ich kann Dir die Dateien gerne zur Verfügung stellen.
Bin derzeit dabei, Homegear über die XML-RPC-Schnittstelle anzusprechen, das sieht schon ganz gut aus.
Danke für die Entwicklung von Homegear,
beste Grüße,
Gunnar
Das wäre total klasse. Dann kann ich mal schauen, warum nur 87 Gruppenadressen abgebildet werden - das interessiert mich auch. Wichtig: Nicht zugeordnete Gruppenadressen oder Gruppenadressen ohne Typ werden ignoriert.
Das war der entscheidende Hinweis. Wenn ich in den Eigenschaften der Gruppenaderesse in der ETS5 explizit einen Datentyp festlege, klappt es mit dem Demoprojekt (4GA an einem Dummy-Device).
Das gehört aber unbedingt in die Doku denn ich kann mich nicht erinnern, bei meinen bisherigen GA Konfigurationen Datentypen in der ETS definiert zu haben- ich meine, die werden von den verbundenen Kommunikationsobjekten übernommen.
OK, dann fehlt im Prinzip nur das Script, das die Verbindung in Homegear herstellt.. in einem anderen Thread hattest Du mal einen “KNX-Proxy” gepostet- ist es das?