nachdem mein neues homegear gateway ein paar Tage problemlos lief, habe ich heute ein sudo apt upgrade
darauf ausgeführt.
Dabei wurde homegear gateway von 0.7.41-3071 auf 0.7.43-3076 geupgraded.
Und seitdem läuft die Verbindung mit dem Gateway nicht mehr.
Offenbar wurde während des upgrades das Config-Passwort geändert.
Das angezeigte ist ein anderes als das während der Einrichtung.
Daher denke ich, die Zertifikatdateien zwischen homegear basis und homegear gateway stimmen jetzt nicht mehr.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es richtig ist, dass bei jedem Upgrade der homegear Version die komplette Zertifikatskette auf allen Gateways erneuert werden muss!?
Gibt es einen Weg, dass das Gateway wieder das gleiche Config-Kennwort verwendet?
Yepp, das war die Ursache:
nachdem ich das “neue” Config-Passwort auskommentiert habe und homegear-gateway neu gestartet habe, hat’s wieder funktioniert.
Das log vom homegear-gateway sah übrigens wie folgt aus
Hallo @sun30friend,
willkommen im Forum!
Mit den nightlies hatte ich leider zwischendurch Probleme, sie sind aber auch nicht für den stabilen Produktivbetrieb gedacht.
Stabilitätsprobleme mit openHAB habe ich bislang nur in der kurzen nightly-Phase kennenlernen müssen.
Und hier geht es ja um einen Bug, der möglicherweise in der nightly ebenfalls noch vorhanden ist.
Gruß
wbuh