Nachdem mein Homegear wieder im Openhab läuft…möchte ich gerne einige “Fehler” von “früher” nicht wiederholen.
So würde ich gerne ohne “fremde” Tools die Konfiguration direkt auf der Basic-UI vornehmen.Allerdings finde ich keine Möglichkeit z.B. die Entkalkungsfahrt… Bediensperre oder Temperaturprofil zu setzen oder anzulegen. Gehen muss es ja irgendwie. Der Konfigurator nutzt ja auch irgendeine Schnittstelle um die Werte an das Thermostat zu übertragen.
Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir eine Hilfestellung geben?
Da Du keine externen Tools einsetzen möchtest, fällt mir nur die Admin UI oder CLI von homegear ein. Die Admin UI ist aber meines Wissens nur in der nightly Version von homegear enthalten. Mit Befehlen über die CLI habe ich mir bisher immer sehr schwer getan.
Nein. Aber die Doku vom Rest-Interface ist bei openHAB dabei. Dann musst du nur die entsprechenden Statements in das http-Binding packen. Du kannst ja mal dein Ergebnis hier posten, falls nochmal jemand so etwas möchte.
Wenn man das Homegear Interface komplett auf MQTT umstellt, kann man in Openhab per MQTT Befehl alle Konfigurationswerte setzen. Ich kann heute Abend noch ein Beispiel liefern. Ich nutze es kaum, weil ich alle Automation (Zeitprogramme) in Openhab realisiere. Aber z.B. die WindowOpen Funktion setze ich darüber.
Hilft das?
Ahh. Noch eine Möglichkeit. Aber gleich großer Konfigurationsaufwand.
Man muss jeden Konfigurationsparameter aus dem openHAB-Rest-API in http-items packen, oder aber in mqtt-items gegen Homegear.
Glücklicherweise vermisse ich die Konfigurationsparameter aktuell nicht, daher brauche ich persönlich das nicht. Ich hatte das mal angedacht für die Profilwahl der Wandthermostate, brauche ich aber auch nicht, da ich mit einem Standard-Profil und manuellen Anpassungen arbeite. Ich kriege das sowieso nicht hin, meinen flexiblen Tagesablauf in irgendwelche Profile zu packen.
Ja, das mit dem WindowOpen stimmt, das ist ja ein Wert aus dem “set”-Block. Wo man nicht so direkt drankommt, sind die Werte aus dem Config-Block, und dort sind die ganzen Wochenprogramme hinterlegt. Ich brauche das momentan nicht, was ich mal getestet habe, ist das:
// über config einen Wert setzen, hier z.B. den Wert der max. Ventilstellung
publish(“mosquitto”,“homegear/1234-5678-9abc/config/1/0/MASTER”,“{"VALVE_MAXIMUM_POSITION":100}”)
Das hat funktioniert (nutzt das MQTTAction-Binding). Was mir bisher nicht gelungen ist, ist, hier die Werte direkt in Items umzusetzen. Vielleicht weiß einer hier, wie das geht. Ich habe es bisher halt nicht dringend gebraucht.