habe mir mal den FAFT60 angeschaut und gelesen, das er auf dem Nicht verwendeten DB3 die Batteriewerte überträgt.
Diese wollte ich mir mal anschauen bzw. wären auch interessant, ob der Montageplatz sinnvoll ist und genug Licht ab bekommt um korrekt zu laden.
Nachdem Ich den EEP(Ursprünglich(A5-04-04) angepasst habe, wie ich denke das es passen müßte, überträgt er einen Wert der einigermaßen Sinnvoll erscheint für die Batterie. Er steigt bei Lichteinfall und fällt wenn die Sonne hinter wolken ist.
Aber die Temperatur ist etwas hoch, kann aber auch mit dem Montageort zusammen hängen.
Vielleicht kann mal jemand kurz den EEP-XML anschauen ob es soweit passt oder ob man etwas anpassen muss. @sathya vielleicht siehst du was oder kannst bestätigen, das es stimmt wie ich es gemacht habe.
Nach den Spezifikationen sollte es bis -20 grad gehen. Allerdings kann es draußen klar sein wie es will die Temperatur sinkt nie unter 7.8 grad. Hat da jemand einen workaround für oder bin ich der einzige mit dem Fehler?
da ich mein System neu Aufbau, wie heißt das Modul den nun in der aktuellen Nightly? mit meinem Namen ist es nicht mehr zu finden? Oder ist es wieder raus geflogen?