Einbinden von verschiedenen 433MHz Geräten

Hi @bUnZ,

ich versuche mal soweit zu antworten wie ich kann:

Das ist glaube nicht so einfach möglich. Andreas Spiess hat dazu mal was erzählt: https://www.youtube.com/watch?v=LE1CvGWqSsw
Ich denke schon, dass es möglich ist aber eben aufwändig.

Das sollte ohne Probleme mit dem “neuen” Intertechno-Modul von homegear möglich sein. Also, ab V0.7… siehe auch hier: nanoCUL und intertechno - #71 by sathya

Hier solltest du zuerst mal schauen, welche Daten die Station über Funk von sich gibt - meist ja unverschlüsselt. Sehen kannst du das entweder im homegear-log wenn der 433MHz CUL am laufen ist, oder direkt mit screen auf dem Pi:

screen /dev/ttyUSB0 9600

enstprechend natürlich angepasst auf das device des 433-CULs. Siehe auch: Raspberry-openHab-Homegear-Cul-hm-manager - #9 by sathya

Wichtig hierbei, es darf derweil nichts anderes den Stick benutzen… Schaus dir am besten nach Einrichtung erst mal im homegear-log an.
Von welchem Hersteller ist deine Wetterstation?

Vielleicht kann auch @sathya was dazu sagen.

so long,
p