CUL oder CCU2?

Hallo,
das ist eine etwas ketzerische Frage hier im Forum… warum soll ich mir selbst eine CUL bauen statt eine original CCU2 zu kaufen?

Preis?
CCU2 gibts hier in CH für ca. 90 CHF (80 EUR)
CC1101 5 EUR, RPI3 60 EUR

Kann es eigentlich nicht sein, ausser ich bringe die CC1101 auf meinem bestehenden OH RPi zum Laufen.

Ich nutze es vermutlich so oder so nur als Durchlauferhitzer da es alles in OH2 zusammenlaufen soll.

Also, was kann ich mit Homegear besser, oder anders machen?

Danke & Gruss
SJ

PS: CC1101 ist schon unterwegs und einen RPi hab ich auch noch hier oder einen Arduino als Alternative.

Hallo @parachutesj,

wenn es nur um HomeMatic geht, ist Homegear vor allem schneller und mächtiger was das Skripten angeht. Ansonsten unterstützt Homegear deutlich mehr Geräte(-familien) als die CCU und besitzt mehr logische Schnittstellen (vor allem MQTT [mit TLS und Authentifizierung], eingebauter Webserver mit PHP und WebSockets).

Viele Grüße

Sathya

1 Like

Danke dir. Dann werde ich mal schauen wie ich das alles integriert bekomme.

Viele Grüsse
SJ

Das sollte überhaupt kein Problem darstellen. Hab schon OH2, homegear, mosquitto, nginx und fhem gleichzeitig auf nem Pi3 laufen gehabt :smiley: