hat jemand schon mal Apple HomeKit mit Homegear zum laufen gebracht? Habe mal aus dem Jahr 2017 was gelesen hier im Forum aber seit dem könnte ja schon noch was passiert sein und um ehrlich zu sein verstehe ich in dem Post nur Bahnhof
in den aktuellen Nightlies werden sämtliche Node-RED-Knoten in Node-BLUE unterstützt. Damit funktioniert dann auch HomeKit in Homegear - einfach einen der HomeKit-Knoten über die Palette installieren ;-).
Wie gesagt hab ich das Modul redmatic installiert um die HomeKit Schnittstelle zu nutzen.
Licht funktioniert auch schon wunderbar. Es ist ziemlich selbst erklärend und man kann das gut machen.
Der nächste Schritt ist die Heizung einzubinden.
Hier hab ich aber schon ein paar Hürden erkannt.
Größtes Problem ist das die Werte von homegear an Apple ohne Nachkoma stellen übermittelt werden. Zurück bin HomeKit werden sie aber mit Nachkoma stellen geliefert. Sprich ich stelle 22.5 in der UI ein, Apple bekommt 22.0 grad gemeldet.
Auch andersrum gibt es Probleme
Wenn ich bei Apple 22.5 grad einstelle bekomme ich das auch an Homegear mit 22.5 Grad. Dies wird dann ja aber wieder an Apple zurück gespiegelt dort wird dann 22.0 grad daraus und dort hängt es dann
Hat jemand schon mal das Thema Heizung im HomeKit abgebildet?
Größtes Problem ist das die Werte von homegear an Apple ohne Nachkoma stellen übermittelt werden. Zurück bin HomeKit werden sie aber mit Nachkoma stellen geliefert. Sprich ich stelle 22.5 in der UI ein, Apple bekommt 22.0 grad gemeldet.
Dieser Fehler ist inzwischen behoben. Jetzt werden auch Dezimalzahlen sauber übertragen.