habe heute auf das aktuelle Nightly Version 0.8.0-2398 unter Raspbian Stretch upgedatet und jetzt erscheint in den Logfiles bei jedem Zugriff auf den RPC-Server folgende Fehlermeldung:
12/05/18 12:00:02.440 RPC Server (Port 2001): Error in file RPC/RpcServer.cpp line 1696 in function void Homegear::Rpc::RpcServer::readClient(std::shared_ptr<Homegear::Rpc::RpcServer::Client>): basic_string::_M_create
12/05/18 12:00:02.479 RPC Server (Port 2001): Error in file RPC/RpcServer.cpp line 1696 in function void Homegear::Rpc::RpcServer::readClient(std::shared_ptr<Homegear::Rpc::RpcServer::Client>): basic_string::_M_create
12/05/18 12:00:02.532 RPC Server (Port 2001): Error in file RPC/RpcServer.cpp line 1696 in function void Homegear::Rpc::RpcServer::readClient(std::shared_ptr<Homegear::Rpc::RpcServer::Client>): basic_string::_M_create
12/05/18 12:00:16.068 RPC Server (Port 2001): Error in file RPC/RpcServer.cpp line 1696 in function void Homegear::Rpc::RpcServer::readClient(std::shared_ptr<Homegear::Rpc::RpcServer::Client>): basic_string::_M_create
12/05/18 12:00:16.104 RPC Server (Port 2001): Error in file RPC/RpcServer.cpp line 1696 in function void Homegear::Rpc::RpcServer::readClient(std::shared_ptr<Homegear::Rpc::RpcServer::Client>): basic_string::_M_create
es hat sich tatsächlich im RPC-Server etwas verändert. Und zwar konnten vorher bei gleichzeitigem Empfang von zwei HTTP-Paketen oder zwei WebSocket-Paketen (bzw. zwei Paketen im Puffer) nicht beide verarbeitet werden. In dem Zuge musste ein bisschen etwas umgestellt werden. Über welches Protokoll bzw. mit welcher Software greifst du auf den RPC-Server zu? Dann kann ich den Fehler hier nachstellen und direkt lösen.
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung !
Ich greife über PHP von einem weiteren Raspi als Client auf den RPC-Server zu.
Ich habe jetzt noch nicht umfassend getestet, aber nach meiner Einschätzung tritt dass Issue immer dann auf, wenn mehrere Anfragen an den Server unmittelbar hintereinander geschickt werden.
Ich wollte Dir auch ein Logfile mit einem höheren Debug Level liefern, aber das enthält auch nicht mehr Informationen als die bereits genannte Fehlermeldung.
Bitte melde Dich einfach, wenn Du noch mehr Infos brauchst.
ich bin jetzt auf dem Nightly 0.8.0-2508 und erhalte immer noch die gleichen Fehlermeldungen im Logfile. Das hat also leider noch nicht weitergeholfen.
Ich habe gerade von 0.7.30 auf 0.7.34 umgestellt und habe ich Errorlog genau das gleiche Problem (mit line 1731). Ist also leider nicht nur im Nightly so.
ich bekomme es bei mir leider - warum auch immer - nicht reproduziert (mit 0.8.0-2508 auf Raspbian Stretch). Könntet ihr mir von so einem fehlschlagenden RPC-Aufruf ein Log auf Loglevel 5 posten? Da werden die Rohpakete geloggt. Wenn ich diese bei mir manuell parsen lasse, sollte ich es reproduzieren können.
und hier ein entsprechender Ausschnitt aus homegear.log für Version 0.8.0-2508.
Ich hoffe, dass alle wesentlichen Infos enthalten sind, sonst melde Dich bitte nochmal.
Fehler gefunden: Content-length des Pakets ist um 1 zu klein (darf eigentlich nicht sein, aber Homegear muss damit umgehen können). Dadurch war noch ein Byte im Puffer, welches nicht erfolgreich geparsed werden konnte. Im nächsten Nightly hat Homegear kein Problem mehr damit.
Wann kann man denn mit einem Fix für stable rechnen? Ich hab vorgestern meinen raspberry auf 0.7.35 aktualisiert und seitdem das gleiche Problem. Downgrade scheitert natürlich an der bereits aktualisierten Datenbank. Da brennt deswegen jetzt nicht gerade der Baum, wäre nur interessant zu wissen, wann das in stable ankommen könnte