Homegear vs. YAHM

Ich möchte homegear’s node-blue noch ins Rennen führen. Der Editor von node-red mit der runtime von homegear drunter. Regeln und Automatismen schreiben per Mausklick…

Noch dazu ist homegear für mich eine komplett transparente MQTT-Bridge, da ich alles in MQTT abbilde. Dann ist auch egal mit was ich automatisiere oder visualisiere. Bei allem anderen was ich bis dahin gefunden hatte, musste ich jeden Datenpunkt von hand in mqtt holen.
Hatte vor längerem mal was drüber geschrieben: https://allgeek.de/2017/07/09/homematic-mit-node-red-ueber-homegear/
Für die dort beschrieben Lösung mit dem CC1101 gibt es ja mittlerweile eine bessere Lösung: CC1101 RPi SPI Adapter

Bezüglich ab/anlernen, schau mal hier: https://wiki.fhem.de/wiki/AES_Encryption#Hinweise