Ich mach das mit MQTT und node-red direkt mit homegear: https://allgeek.de/2017/07/09/homematic-mit-node-red-ueber-homegear/
Wenn es denn wirklich die CCU sein soll, kann man auch node-red-contrib-homematic / node-red-contrib-homematic-rpc - aber dann braucht man homegear nicht mehr, oder?
Aber, es ist halt einfach overload, weil Homegear die CCU komplett ersetzen kann. Empfehlung: Entweder einen CC1101 per SPI anschließen oder auf ebay einen MAX!-Cube schießen - der gibt es meist schon für 5€ und geflasht mit aCULfw funktioniert der ohne Problem mit Homematic.
Es müssen allerdings alle Geräte neu angelernt werden, was wieder das AES-Thema aus dem Starter-Guide aufwirft.