Hi m0wlheld,
lieben Dank für deine Antwort.
Ok dann habe ich es verstanden, und es spricht bei mir nichts dagegen dass ich auf meinem Raspberry 4 die Homegear Zentrale laufen habe, mit den beiden Modulen CC1101 (homematic bidcos) und Slaesh’s CC2652RB USB stick (zigbee).
Bei mir läuft alles in Openhab zusammen, aber prinzipiell habe ich das gleiche Konstrukt und bin damit auch zufrieden. Bei dem Umzug der Hardware vom Raspi 3 auf einen Raspi 4 bin ich am überlegen ob ich was optimieren kann. Daher die Idee weg von zigbee2mqtt nach Homegear, da ich hier aktuell sowieso schon die beiden Families homematic und Hue eingebunden habe.
Ich versuche gerade Vor und Nachteile rauszufinden wenn ich Wechsel, aber irgendwie kann ich dazu nicht richtig Meinungen oder auch eine Gegenüberstelung finden
Vielleicht dann doch: Never touch a running system
Ich habe da aktuell überhaupt keine Probleme und bin mit Homematic (Classic) voll zufrieden und möchte da auch nicht weg von. Das CC1101 mit einer externen Antenne klappt bei mir wunderbar auf einer Fläche von ca 220m² über 3 Etagen verteilt.
Gruß
Christian